Donnerstag, 29. März 2018

Verkaufsoffener Sonntag "Landpartie": Bündnis klagt gegen Michelstadt | FR.de

WWW.MICHELSTADT.COM PRESSE-SHOW:  Verkaufsoffener Sonntag: Bündnis klagt gegen #Michelstadt | FR.de:

"Die „Allianz für den freien Sonntag“ klagt vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel gegen einen geplanten verkaufsoffenen Sonntag im südhessischen Michelstadt. Anlass ist die sogenannte #Landpartie am 22. April, wie die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi am Mittwoch in Darmstadt mitteilte. Sie unterstütze das Bündnis und klage in seinem Auftrag. Der VGH in Kassel bestätigte den Eingang der Normenkontrollklage. Wann mit einer Entscheidung zu rechnen sei, lasse sich noch nicht absehen, sagte Sprecher Helmut Schmidt. „Auf jeden Fall vor dem 22. April.“


Die sogenannte Landpartie ist nach Darstellung von Michelstadts Sprecher Tobias Thomas Scholz eine Fahrzeugschau in Verbindung mit einer Ausstellung auf dem Marktplatz und seit einigen Jahren Tradition. „Die Jahre davor gab es keinen Rechtsstreit.“ Die Geschäfte in der Altstadt sollen am Sonntag von 13 bis 18 Uhr öffnen dürfen.


Nach Darstellung der „Allianz für den freien Sonntag“, die von Kirchen, Sozialverbänden und Gewerkschaften getragen wird, stützt sich Michelstadt auf eine falsche Rechtsgrundlage. Zudem gebe es keinen unabhängigen Anlass für die Sonntagsöffnung. Die sogenannte Landpartie sei keine eigenständige Veranstaltung, sondern lediglich ein Motto, unter welches die Sonntagsöffnung gestellt werde. (dpa)"

Samstag, 17. März 2018

Trio verletzt schlafenden 23-Jährigen mit Messer

WWW.POLIZEI.CO Presse:  Erbach: Trio verletzt schlafenden 23-Jährigen mit Messer | Pressemitteilung Polizeipräsidium Südhessen:

www.64711.de #Erbach (ots) - Aus bislang unbekannten Gründen attackierten drei Männer im Alter von 18 und 19 Jahren in der Nacht zum Donnerstag (15.03.) gegen 1.30 Uhr in der Dreiseetalstraße einen in seinem Bett schlafenden 23-jährigen Mann. Sie fügten ihm mit einem Messer zwei Stichwunden zu. Der 23-Jährige wurde zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Verletzungen sind nicht lebensbedrohlich. Zwei der drei Tatverdächtigen wurden im Rahmen der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen noch in der Nacht festgenommen. Die Ermittlungen zu dem dritten Tatbeteiligten dauern derweil an. Die Polizei erstattete Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.



Dienstag, 13. März 2018

Falsche Enkeltochter ergaunert 20.000 Euro / Polizei warnt erneut vor der Enkeltrick-Masche

POL-DA: Michelstadt: Falsche Enkeltochter ergaunert 20.000 Euro / Polizei warnt erneut vor der Enkeltrick-Masche | Pressemitteilung Polizeipräsidium Südhessen

www.Polizei.Co  Warnung vor der Enkeltrick-Masche

www.Michelstadt.com (ots) - Durch eine geschickte Gesprächsführung konnte am Freitag (9.3.2018) eine Frau einem Ehepaar aus Michelstadt am Telefon vorgaukeln, dass sie die Enkeltochter des Paares sei und für einen Immobilienkauf kurzfristig Geld benötige. Auf die Schnelle konnte das Paar 20.000 Euro von der Bank abheben. Am Nachmittag erfolgte schließlich im Hof des Hauses die Geldübergabe. Wie von der falschen Enkeltochter telefonisch angekündigt habe sie nicht persönlich vorbeikommen können und stattdessen eine Botin geschickt. Die Unbekannte nahm das Geld an sich und verschwand. Die Abholerin ist etwa 30 Jahre alt und soll mit ihrer Körpergröße von etwa 1,50 Meter eine kräftige Statur haben. Die Frau mit einem asiatischen Aussehen hat dunkle schulterlange Haare und trug zur Tatzeit einen dunklen, etwa knielangen, Mantel. Dass das Ehepaar Betrügern auf dem Leim gegangen ist, hat sich erst im Nachhinein heraus gestellt.

Dieser Ablauf ist typisch für die Enkeltrick-Masche, mit den Betrügern immer wieder erfolgreich sind. Im Telefonat machen sie geschickt dem Angerufenen Glauben, ein Familienmitglied zu sein. Nachdem schließlich ein Vertrauensverhältnis aufgebaut wurde, wird Geld gefordert und der Angerufene unter zeitlichen oder emotionalen Druck gesetzt. Damit der Betrug nicht bei der Geldübergabe auffliegt, werden Gründe vorgeschoben nicht persönlich zu erscheinen. Stattdessen tauchen wildfremde Menschen als Bote auf. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte bei jedem die innere Alarmglocke schrillen. Wenn es dem Familienmitglied so wichtig ist Geld zu bekommen, warum kommt er nicht persönlich, sondern vertraut einem Fremden? Hören Sie genau hin, wer anruft. Hat sich der Angerufene selbst mit Namen vorgestellt? Seien Sie misstrauisch, wenn Sie erraten sollen, wer dran ist. Vertrauen Sie niemals einer Stimme am Telefon und lassen Sie sich nicht drängeln. Bestehen Sie darauf, dass das Familienmitglied persönlich erscheint und übergeben Sie niemals fremden Personen Geld. Sichern Sie sich innerhalb der Familie ab, dass die Forderung berechtigt ist. Schnelle Hilfe erhalten Sie auch von Ihrer Polizei, wenn sie den Notruf wählen.

Sonntag, 4. März 2018

► VIDEO "Harald ruft an!" Peter Traub ist neuer Rathauschef in Erbach Odenwald

Der neue Bürgermeister von #Erbach #Odenwald heißt Dr. Peter Traub http://www.peter-traub.de. 60 Prozent der Wahlbeteiligten stimmten bei der Wahl am Sonntag (04.03.2018) für den 62-jährigen Durlacher. Damit muss der bisherige Bürgermeister http://Harald-Buschmann.de (CDU) sein Rad zukünftig woanders abstellen, er erhielt am Wahlsonntag nur 32,2 Prozent der Stimmen.



ERGEBNISSE BÜRGERMEISTERWAHL http://64711.DEhttp://ERBACH.ODENWALD.TV
Bürgermeisterwahl am 04. März 2018 in #Erbach (Odenwaldkreis).

Gewählt: Peter Traub: 60,0%  http://www.peter-traub.de

Ergebnisse der weiteren Kandidaten:
Harald Buschmann (CDU): 32,3%
Andreas Wagner: 7,8%
Wahlbeteiligung: 37,7% lt.HR // 50,7% lt.ECHO

#koogle #commercial:
http://Kugel.de +++ http://64711.de +++ http://Odenwald.TV +++ http://OdwTube.de
http://OReg.TV ► Online Regional TV

► VIDEO "Gemauschelt wird überall (...besonders mit der #SPD-Odenwald)" ⚠ Dr.Peter Traub im Bürgerdialog in Erbach Odenwald

http://Erbach.Odenwald.TV | Dr. Peter Traub (https://www.petertraub.de) tritt am 4. März 2018 zur Bürgermeisterwahl in http://64711.de  #Erbach an. Seine Mitbewerber sind der amtierende Harald Buschmann (http://Harald-Buschmann.de) , und der ungewöhnliche, angeblich parteilose "AFD-Troubadour" Andreas Wagner. ► Video http://nyc.de/2t5CnOd


Dieses #Video zeigt einen #Koogle Handkamera Ausschnitt, aus dem 2. Bürgerdialog, 
am 28. Februar 2018; 19:00 Uhr im Erbacher Brauhaus.
Zur Wahlseite bei facebook geht's hier entlang ► http://nyc.de/bürgermeisterwahl-2018-...

Freitag, 2. März 2018

Tafel tut alles, damit jeder seinen Platz hat |

Erbach-Michelstadt.de PresseEcho: Tafel tut alles, damit jeder seinen Platz hat:

ESSENSAUSGABE Vorsitzender Ruhr sieht in Michelstadt keinen Konflikt / Helfer akut gesucht 

Reinhold Ruhr (Bild: Erbach-Michelstädter-Tafel.de)
Von Gerhard Grünewald
WWW.64720.DE WWW.MICHELSTADT.COM - Bei der Erbach-Michelstädter Tafel kommen einheimische Bedürftige und Flüchtlinge gut miteinander zurecht. Dies hat der Vorsitzende des Trägervereins, Michelstadts früherer Bürgermeister Reinhold Ruhr, auf ECHO-Nachfrage gesagt. Zwar gehe von unterschiedlichen Mentalitäten und Gepflogenheiten auch für diesen Sozialdienstleister ein gewisses Konfliktpotenzial aus. „Aber unsere Gruppenleiter zeigen hier klare Kante und sorgen so von Anfang an für geordnete Verhältnisse“, schilderte Ruhr die Lage.

Montag, 26. Februar 2018

► VIDEO Erbach Wiesenmarkt Reggae (Sommerhit 2018) mit Fotos vom "Dunnerschdaach"

Der "Wiesenmarktreggae" von "Bob ist dein Onkel" mit Bildern vom Erbacher Wiesenmarkt Donnerstag (Dunnerschdaach) 2014

Die Bob-Show, das sind:
Markus Fabian an allen möglichen Gitarren, am Kazoo und am Gesang
Anselm Fedel am Höfnerbass und am Gesang
Onkel Bob am Schlagzeug und Gesang
Christoph Fuchs am Standschlagzeug -sollte der Onkel einmal Schnupfen haben

Mehr dazu ► http://nyc.de/Bob-ist-Dein-Onkel-facebook

Mittwoch, 21. Februar 2018

► VIDEO Schule am Sportpark, Erbach - Imagefilm

WWW.64711.DE - Wir sind eine Integrierte Gesamtschule (IGS). Unsere Schwerpunkte sind die Bereiche Informatik, Musik, Sport, Berufsorientierung und soziales Lernen. Wir besitzen die Zertifikate "Schule mit Schwerpunkt Musik" und "Gesundheitsfördernde Schule" des Hessischen Kultusministeriums.
Dieser Imagefilm gibt einen kleinen Einblick in unsere pädagogische Arbeit. 

Nähere Informationen gibt es unter www.schule-am-sportpark.de


Mittwoch, 14. Februar 2018

► VIDEO Fasching, Karneval, Umzug in Erbach Odenwald 2018 - YouTube

(1780) Fasching, Karneval in Erbach Odenwald 2018 - YouTube

Flohmarkt in Erbach • www.64711.de • Erbacher Flohmarkt

Flohmarkt in Erbach/Erbacher Flohmarkt
Am 25.März fällt der Startschuss für die Erbacher Flohmarktsaison 2018!!  
In den Hallen und auf dem Gelände kann dann endlich wieder verhandelt,verkauft und gekauft werden :) 
Beginn des Flohmarktes: 8 Uhr +++ Ende des Flohmarktes 17 Uhr +++Anfahrt und Aufbau ab 6 Uhr +++ Standgebühren: 1 Meter= 10€ / 2 Meter= 20€ / 3 Meter= 25€....jeder weitere Meter 8€.  +++ Weitere Termine: 13.Mai, 3.Juni, 17.Juni, 19.Aug., 2.Sept., 7.Okt., 4.Nov., 2.Dez. ...

Freitag, 9. Februar 2018

Großzügige Frau spendet jeden Monat an örtliches Fitnessstudio

Der Postillon: Großzügige Frau spendet jeden Monat an örtliches Fitnessstudio:
WWW.TRAVIOL.DE no Sportiol Fitness Studio
Wellness und Fitness Reisen ► www.Traviol.de
#Michelstadt (dpo) - Es begann vor einigen Jahren mit einem Neujahrsvorsatz. Doch wo andere schnell wieder aufgeben, blieb Nicole R. konsequent: Seit 2014 spendet die Odenwälderin jeden Monat einen festen Betrag an ein Fitnessstudio in ihrer Nachbarschaft. 

"Ich finde es wichtig, dass die Leute fit bleiben", erklärt die 29-jährige Mäzenin, während sie es sich mit einer Decke auf ihrer Couch gemütlich macht. "Deshalb engagiere ich mich auch gerne privat dafür. Klar, es sind nur 59 Euro im Monat. Aber jeder Euro hilft."
Sie zieht ihre Decke zurecht, schlürft von ihrem Latte und öffnet eine Tafel Schokolade. "Jedes Jahr im Januar prüfe ich persönlich vor Ort, was mit meinem Geld passiert – man will ja auch, dass so eine monatliche Zuwendung effektiv eingesetzt wird."
Meist besucht sie dann die fitnessstudioeigene Sauna. "Als Spenderin ist das natürlich kostenlos für mich."
Nicole R. blickt durchs Fenster nach draußen, wo aktuell Temperaturen rund um den Gefrierpunkt herrschen: "Es gibt tatsächlich Leute, die jetzt freiwillig das Haus verlassen, nur um im Fitnessstudio zu trainieren. Großartig, oder? Das unterstütze ich gerne." Sie zerknüllt das Schokoladenpapier und wirft es in den Mülleimer.

Original: http://www.der-postillon.com/2018/02/spende-fitness.html → regional angepasst



Michelstadt: Grauer Opel in Parkhaus beschädigt / Zeugen gesucht

POL-DA: Michelstadt: Grauer Opel in Parkhaus beschädigt / Zeugen gesucht | Pressemitteilung Polizeipräsidium Südhessen:
www.Polizei.Co Presse: Beispelbild
www.Michelstadt.com (ots) - Ein grauer Opel ist am Donnerstag (8.2.2018) zwischen 7.30 Uhr und 15.45 Uhr in einem Parkhaus in der Alfred-Maul-Straße für geschätzte 1000 Euro verkratzt worden. Mit einem spitzen Gegenstand wurden Fragmente eines Hakenkreuzes sowie Buchstaben in den grauen Lack geritzt. Das beschädigte Auto stand vermutlich ab der Mittagszeit alleine auf der Parkfläche. 

Wer Hinweise zu den Verursachern geben kann, meldet sich bitte bei der Kriminalpolizei (K 10) in Erbach. Telefon: 06062 / 953-0.

Dienstag, 30. Januar 2018

Michelstadt als zweitbeste Weihnachtsstadt 2017 ausgezeichnet

WWW.WEIHNACHTSMARKT.MICHELSTADT.COM PRESSEECHO:

Stadt Michelstadt: Michelstadt als zweitbeste Weihnachtsstadt 2017 ausgezeichnet - FOCUS Online


http://nyc.de/weihnachtsmarkt-2018 ]
Weihnachtsmarkt.Michelstadt.com
"Das Kulturamt der Stadt Michelstadt nahm am 29.01.2018 den Preis für den 2. Platz des Wettbewerbs „Best Christmas City“ in der Kategorie Kleinstadt auf der Messe Christmas World in Frankfurt entgegen.


Für die Ausschreibung des Jurypreises galt es einen Internetauftritt mit Bildern und Text zu gestalten, der vor allem das Handelskonzept der Stadt während des Weihnachtsmarktes darstellt. Dabei bestach Michelstadt vor allem durch seine traumhafte Atmosphäre während der Adventszeit. Das Konzept, welches die Buden ideal in das ohnehin romantische Stadtbild miteinbezieht, gefiel nicht nur tausenden Gästen im vergangenen Jahr sondern auch der Fachjury der Messe Frankfurt. Sogar beim Publikumspreis, der zusätzlich ausgeschrieben wurde, schaffte es Michelstadt auf Platz 8 von insgesamt 35 teilnehmenden Städten. Der Weihnachtsmarkt ließ im Gesamtranking auch Städte wie Konstanz, Regensburg und Dinkelsbühl hinter sich.


Der Preis für den 2. Platz ist ein Gutschein im Wert von 2.000 Euro für eine weihnachtliche Städtedekoration, gesponsert von der Firma „mk illumination“. „Mit dem Gewinn können wir den Weihnachtsmarkt 2018 noch schöner gestalten“, freut sich Ann-Sophie Möldner, Mitarbeiterin des Kulturamts über den zweiten Platz im Städteranking. Die Jury lobte vor allem die besondere Atmosphäre des Marktes, die sich unter anderem durch die handgefertigten Holzfiguren der Michelstädter Holzfach-Schule auszeichnet. Auch die Fahrt der historischen Dampflok wurde als Besonderheit erwähnt.

Nach dem Weihnachtsmarkt ist vor dem Weihnachtsmarkt


Die Christmas World gilt als weltweit größte Trend- und Orderplattform der internationalen Deko- und Festschmuck-Branche. Von Dekoration für den häuslichen Gebrauch, über riesige Lichtinstallationen und Weihnachtsbäume für Städte und Einkaufszentren bis hin zu jeder Menge Geschenkideen, ist für jeden Geschmack etwas dabei. „Wir möchten uns natürlich auch Anregungen für Michelstadt holen, sodass wir das gemütliche Ambiente stets garantieren können“, so Sabine Schuhmann, Mitarbeiterin des Kulturamts über den Messebesuch in Frankfurt. Die Messe dient jedes Jahr dazu sich über die Trends des Jahres zu informieren und sich in einen konstruktiven Austausch mit Ausstellern, Händlern und Fachkollegen zu begeben.

Der Leiter des Kulturamts Heinz Seitz lobt sein Team für den Einsatz beim vergangenen Weihnachtsmarkt. „Unser Ziel ist es, den Michelstädter Weihnachtsmarkt so attraktiv wie möglich zu gestalten und somit kontinuierlich mehr Besucher in die Innenstadt zu locken“, so Heinz Seitz über den Besuch der Christmas World.


Sabine Schuhmann und Ann-Sophie Möldner nahmen die Ehrung für den zweiten Platz des Best Christmas City Awards in Frankfurt entgegen."

Montag, 29. Januar 2018

► VIDEO Toll !!! Das Dorf Erbach-Bullau Odenwald

Toll !!! Das Dorf Erbach-Bullau Odenwald - YouTube:


"Bullau ist mit 515 Meter der höchstgelegene Stadtteil von www.64711.de Erbach (Odenwald) im hessischen Odenwaldkreis. Der Stadtteil zaehlt ungefaehr 400 Einwohner. Der lokal bekannte Eutergrund gehoert ebenfalls zur Ortschaft. Der Wald wurde 1479 vom Kloster Amorbach erworben, nach dem Ende des Dreissigjaehrigen Krieges begann man damit, den Wald zu beforsten. Im Vorfeld der Gebietsreform in Hessen schloss sich Bullau am 1. Februar 1972 der Stadt Erbach an."

Sonntag, 28. Januar 2018

Verteilung der gelben Säcke in Michelstadt - Stadt Michelstadt

Verteilung der gelben Säcke in Michelstadt - Stadt Michelstadt:  1. Februar 2018

Die Stadt #Michelstadt stellt die Verteilung der gelben Wertstoffsäcke für Kunststoff und Metall auf Gewerbebetriebe, Einzelhandelsgeschäfte, Kioske und eine Tankstelle um.
Ab 1. Februar 2018 werden die gelben Rollen nicht mehr am Eingang des Stadthauses und beim Bürgerbüro, Frankfurter Straße 3, ausgegeben.

Die Ausgabe der gelben Wertstoffsäcke erfolgt ab 1. Februar 2018 in folgenden Betrieben:
  • Frisörgeschäft Seemann, Ohrnbachtalstraße 47 in Vielbrunn 
  • Aral Tankstelle Stockheim, An der Bundesstraße 47, Erbacher Straße 60
  • Kiosk am Gymnasium, Erbacher Straße 21
  • Profi-Mertins, Industriestraße 17, Kernstadt
  • Expert-Stommel, Walther-Rathenau-Allee 25, Kernstadt
  • Schmucker-Guss, Marktplatz 7, Altstadt
  • Kiosk Stommel, Bahnhofstraße 56, Richtung Steinbach"

► VIDEO Michelstadt: Weinkeller Comedy mit Walter ohne H(aar)

#Michelstadt: Weinkeller Comedy mit Walter ohne H(aar) - YouTube:

#Odenwald #TV +++  Am 14.08.2011 veröffentlicht  http://Odenwald.TV +++ Kategorie Komödie


#koogle #video www.produktion.co

► VIDEO Udo Jürgens - Medley - Live-Mittschnitt des Konzerts beim #Hessentag in #Erbach #Odenwald 1998

Udo Jürgens - Medley - Johann-Strauss-Orchester Frankfurt (Frankfurter Sinfoniker) - YouTube:
🎧 WWW.ProDJ.DE #koogle  🎤  "Udo Jürgens, live mit "Sag Ihr, Ich Lass Sie Grüßen", "Ein Ehrenwertes Haus", "Paris, Einfach Nur So Zum Spass", "Ich Weiss was Ich Will", "Siebzehn Jahr, Blondes Haar". Mit dem Johann-Strauss-Orchester Frankfurt (Frankfurter Sinfoniker) unter Leitung von Günther Gräf, dem Orchester Pepe Lienhard und dem Studio Chor Frankfurt unter der Leitung von Alexander Muchin bei einem HR-Live-Mittschnitt des Konzerts beim Hessentag in Erbach 1998."

► VIDEO Zeitgeschichte | 2. Hessentag in Michelstadt, 22. Juni 1962

Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe :

2. #Hessentag in www.Michelstadt.com , 22. Juni 1962

Vom 22. bis 24. Juni 1962 findet in #Michelstadt im #Odenwald der zweite Hessentag statt. Die Kosten belaufen sich auf rund 61000 Mark, teilte der hessische Ministerpräsident Georg August Zinn mit.  Zinns Hauptanliegen sei über den Hessentag ein neues Heimatgefühl vermitteln zu können, das durch das Zusammenleben von Kurhessen, Nassauern, Waldeckern, Frankfurtern und Darmstädter Bürgern nach jahrhundertelanger Trennung nun wieder vorhanden und gelebt werden könne, so die Frankfurter Zeitung. Unter dem Motto „Hessen in Vergangenheit und Gegenwart“ rollte der aus zwölf Ausstellungen bestehende Festzug durch die Straßen der 7000 Einwohner zählenden Stadt, die während des Hessentags 40000 Besucher bewältigte. Die Einbeziehung der Bundeswehr spielte auch in diesem Jahr wieder eine gewichtige Rolle; zu den Programmhöhepunkten gehörte eine Sternfahrt der Bundeswehr sowie die Verleihung des Goldenen Ehrenschildes der 2. hessischen Panzergrenadierdivision durch Generalmajor Klaus Müller an den Minister August Zinn. Den Abschluss der Hessentagsveranstaltungen umrahmte das Lied „Ich kenne ein Land“, das in den 1950er-Jahren als so genanntes Hessenlied populär wurde. Auch die bereits zum ersten Hessentag durchgeführte Trauung eines „Hessentags-Pärchens“ wird in diesem Jahr gleich dreifach unter ministerieller Trauzeugenschaft vollzogen. #koogle #video #recycling
(FW)"

Donnerstag, 25. Januar 2018

„Ferz mit Kricke“ – Mundart, Musik und Menü


„Ferz mit Kricke“ ist kein neues regionales Gericht auf der Speisekarte des historischen Gasthauses „Zum Grünen Baum“ in www.64720.dewww.Michelstadt.com, sondern der Titel eines Konzertprogramms, das in ein Odenwälder Menu eingebettet ist.

Darin präsentiert „Guggugg“ Jürgen Poth am Samstag, 03. März 2018, ab 18 Uhr alte Lebensweisheiten in neuen Liedern.

Für das neue kabarettistische Konzert „Ferz mit Kricke“, mittlerweile schon das 13. abendfüllende Programm des „Guggugg“, setzt Jürgen Poth sein bewährtes Konzept von Liedern „uff Houchdeitsch“ und in Mundart fort. Er singt zur Gitarre und „vezäihlt“ dazwischen von den besonderen Charakterzügen seiner südhessischen Mitbürger und deren prägnanten Lebensregeln. Zu den teils gefühlvollen, teils spritzigen Melodien aus Irland, Schottland und Deutschland darf das Publikum wie immer fröhlich mitträllern.

Der Abend bietet unterhaltsame Aufklärung über die Untiefen der Odenwälder Seele. Gepaart mit unartiger Mundart wird ein komödiantischer Blick mit dem musikalischen Vergrößerungsglas auf ungewöhnliche Angewohnheiten, unerwartete Wahrheiten und unmögliche Menschen geworfen. Es bieten sich viele Gründe an, sich über hauptamtliche Knodderer künstlerisch „uffzureesche“ und beim gemeinsamen Singen – und Essen – dann wieder „abzureesche“!

Mit gut trainierten Lachmuskeln lässt sich auch das Drei-Gänge-Menu mit allen Sinnen genießen, in dessen Servierpausen Jürgen Poth „Mussigg“ und Mundart kredenzt. Für einen Genussbeitrag von 40 € gibt es „Ferz mit Kricke“ mit kulinarischen Gaumenfreuden und humoristischem Ohrenschmaus. Karten können im Vorverkauf im Gasthaus „Zum Grünen Baum“ erworben und telefonisch (06061 2409) oder per E-Mail (info@gruenerbaum-michelstadt.com) bestellt werden.
#koogle #press #review

Im Odenwald führt Bernhard Röck die Tradition des Elfenbeinschnitzens fort.

Kunstwerke aus Mammutelfenbein - dhz.net

"Handwerk aus der Eiszeit | Kunstwerke aus Mammutelfenbein

Wenn der Bernhard Röck arbeitet, fliegen Späne. 
Für die Arbeit ist ein hohes Maß an Konzentration 
und Geschick nötig. - © Thomas J. Rittelmann
Seit tausenden Jahren fertigen Menschen Schmuck und Musikinstrumente aus Elfenbein. Im Odenwald führt Bernhard Röck die Tradition des Elfenbeinschnitzens fort.

Von Daniel Krause

Wenn der Bernhard Röck arbeitet, fliegen Späne. Für die Arbeit ist ein hohes Maß an Konzentration und Geschick nötig. - © Thomas J. Rittelmann
Bernhard Röck sitzt in seiner Werkstatt im Odenwald. In der einen Hand hält er ein Stück fossiles Elfenbein, in der anderen eine Handfräse. Die Konturen des Werkstücks lassen das Endprodukt schon erahnen. Ein Mammut. "Wie es damals wahrscheinlich tatsächlich aussah, als es vor 40.000 Jahren aus einem Mammut-Stoßzahn geschnitzt wurde." Mit einer stark abfallenden Rückenlinie und kleinen Ohren. Große Ohren wären wohl zu anfällig für die Kälte gewesen. Das abgefräste Elfenbein wirbelt durch die Luft und rieselt auf die Werkbänke und Regale nieder. Veredelt wird das fertige Stück mit Schabern und Schleifpapier, um die feinen Konturen heraus zuarbeiten.

Röck ist einer von wenigen Elfenbeinschnitzern in Deutschland. Vor 40 Jahren gab es im Odenwald noch zahlreiche Fachgeschäfte für Elfenbein und Produktionsstätten. Hier kam auch Röck, der diplomierte Industriedesigner, in der Knopffabrik seines Schwiegervaters in Kontakt mit dem Werkstoff. Kurz darauf gründete er eine eigene Werkstatt. Der Geschäftsführer der Drechsler- u. Elfenbeinschnitzer-Innung Erbach Odenwaldkreis wurde aufgrund seines Studiums und der langjährigen Erfahrung in die Handwerksrolle der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-­Main eingetragen.

Ende des 18. Jahrhunderts wurde Erbach zu einem Zentrum für Elfenbeinschnitzerei in Europa. Auf Initiative des Grafen Franz I. zu Erbach-Erbach kam das Material in seine Residenzstadt, die bald den Namen "Elfenbeinstadt" trug.

Die Rettung der Elfenbeinschnitzerei

© Thomas J. Rittelmann
In den 1980er-Jahren waren weltweit die Elefantenbestände um die Hälfte zurückgegangen. Das Washingtoner Artenschutzübereinkommen verbot 1889 den Handel mit Elfenbein, um die Elefanten zu schützen. Das stellte einen großen Einschnitt für das Handwerk der Elfenbeinschnitzer dar. Es musste Ersatz gefunden werden, andernfalls wäre das Handwerk am Ende gewesen. Heute arbeiten die verbliebenen Elfenbeinschnitzer mit fossilem Elfenbein, Mammutelfenbein. Der Bestand ist noch lange nicht erschöpft.

Den Werkstoff bezieht Röck aus Russland oder tauscht größere Stücke gegen Restbestände, die bei Arbeiten von Kollegen anfallen. Im Jahr 1991 gehörte er selbst einer Expedition in den Nordosten Sibiriens an. Ein Kamerateam begleitete die Abenteurer und hielt die Reise im Film "Die Mammut-Story" fest." ...mehr dazu ► http://nyc.de/2DBnDaM


Neuen City-Busse sind da // Reisebüro Wissmüller - Beiträge

www.64720.de - www.Michelstadt-Erbach.de - www.64711.de

Reisebüro Wissmüller: "Unsere beiden neuen City-Busse sind da und werden in Kürze in Michelstadt und Erbach für Sie auf Linie gehen.


Michelstadt: Dieb montiert Lampen an Odenwaldhalle ab / Zeugen gesucht | Pressemitteilung Polizeipräsidium Südhessen

Bildergebnis für odenwaldhalleWWW.POLIZEI.CO PRESSESCHAU

www.Michelstadt.com: Dieb montiert Lampen an Odenwaldhalle ab
Zeugen gesucht

#Michelstadt (ots) - Wie erst am Dienstag (23.01)der Polizei bekannt wurde, hatte ein bislang unbekannter Dieb in der Nacht zum Sonntag (21.01) in der Erbacher Straße, Lampen im Eingangsbereich der Odenwaldhalle abmontiert und entwendet. Der Wert der Lampen wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Nach ersten Ermittlungen kann die Tatzeit nun auf 4 Uhr bis 4.30 Uhr eingegrenzt werden. Zudem liegen Erkenntnisse vor, nach denen der Täter auf einem Fahrrad zu der Halle gelangte. Dabei führte er eine Leiter mit sich und war mit einer hellen Hose sowie einer dunklen Jacke bekleidet. Zeugen, die Hinweise zu der beschrieben Person in diesem Zusammenhang geben können, nimmt die Polizei in Erbach unter der Rufnummer 06062/953-0 entgegen.

Dienstag, 20. Juni 2017

► VIDEO Ten Years After - Bauchlandung @ Michelstadt TLS Abschlussfeier 2007

3 Tenöre @ Michelstadt TLS Abschlussfeier 2007 - YouTube:

Das gibts nur einmal für dich..."Die Bauchlandung" aus dem Showprogramm  "3 Tenöre" zur Abschlussfeier des Jahrgangs 2007 in der Aula der Theodor-Litt-Schule Michelstadt Odenwald. Dies ist ganz sicher auch ein Clip für eine Pannenshow.  #fail #koogle #video #recycling

Sonntag, 28. Juli 2013

Heiße Luft im Odenwald (wo auch sonst^^)

Bislang heißester Tag des Jahres: Mit Temperaturen bis 37 Grad verzeichnete der Odenwald am letzten Juli Wochenende den bislang heißtesten Samstag dieses Sommers.  

Das bisher heißeste Wochenende des Jahres lässt Odenwälder mächtig schwitzen: Flächendeckend wurde am Samstagnachmittag die 30-Grad-Marke überschritten, nur minimal kühler ist es auf den Bergen. Der Topwert (37 Grad) wurde am Samstag, 27.07., um 17 Uhr in Michelstadt gemessen. 

Rekorde wird die Hitze an diesem Wochenende wohl nicht knacken. Der bisherige hessische Höchstwert des Deutschen Wetterdienstes (DWD) liegt bei 38,4 Grad in Runkel - gemessen bereits 1952. Bundesweit gibt der DWD als Hitzerekord seit Beginn der Messungen 40,2 Grad an - gemessen im Juli 1983 in Süddeutschland. Dennoch wird der Juli insgesamt nach Schätzungen der Meteorologen als einer der zehn wärmsten in die Geschichte eingehen.

Sonntag, 13. Januar 2013

YAK 11 Jagdflugzeug @ Michelstadt Flugschau 2001

YAK 11 Jagdflugzeug @ Michelstadt Flugschau 2001:
Die Jakowlew Jak-11 (russisch Яковлев Як-11, NATO-Codename „Moose“) war ein zweisitziges sowjetisches Flugzeug, das speziell für die Fortgeschrittenen-Schulung von Jagdflugzeug-Piloten konstruiert und eingesetzt wurde. Es flog sowohl in allen Mitgliedstaaten des Warschauer Paktes als auch im Nahen Osten (Ägypten, Jemen), China und Österreich. In der Tschechoslowakei wurde der Typ in größerer Anzahl in Lizenz gebaut.